Siebengebirge – im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Tourismus
Bildungsurlaub
Das Siebengebirge ist eine touristische Attraktion. Gleichzeitig ist es seit 1922 auch ein wertvolles Naturschutzgebiet. Naturschutz und Tourismus stehen seit jeher in einem Spannungsverhältnis. Es ist daher besonders wichtig, nachhaltige Lösungen zu finden, um die einzigartige Natur und Landschaft des Siebengebirges zu schützen und gleichzeitig den Tourismus und das Erholungspotenzial zu fördern.Ziel des Bildungsurlaubs ist es ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen eines nachhaltigen Tourismus zu erhalten. Durch Vorträge, Exkursionen und Diskussionen werden nachhaltige Lösungsansätze vorgestellt und besprochen, so dass die Teilnehmenden einen übergeordneten Blick in Bezug auf Schutz und Nutzung einer Region erlangen. Im Rahmen des Bildungsurlaubs diskutieren Sie mit den zentralen lokalen Akteure und Stakeholdern auf kommunaler und regionaler Ebene.
Hier finden Sie den Ablaufplan:
https://vhs-siebengebirge.de/wp-content/uploads/2025/01/Bildungsurlaub_Siebengebirge_Ablauf.pdf
Hinweis:
Diese Bildungsveranstaltung ist nach § 9 des Gesetzes zur Freistellung von Arbeitnehmern zum Zwecke der beruflichen und politischen Weiterbildung - Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) anerkannt, kann aber selbstverständlich von allen Interessierten gebucht werden.
Anmeldebedingungen: Stornofrist: 25.04.2025
Kursnr.: C30081
Beginn: Mo., 19.05.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Anzahl der Kurstage: 5
Anzahl der UE: 44,33
Kursort: Rheinallee 8 (ehem. SeaLife), Foyer
Gebühr: 368,40 € inkl. Snacks und Getränken (inkl. MwSt.)
Rheinallee 8
53639 Königswinter